Zahl der Neuinfektionen nimmt in den meisten Provinzen zu
1. Trends
Die Entwicklung der Epidemie wird durch Verwendung eines 7-Tage-Mittelwerts und im Vergleich zum Infektionsgeschehen der vorherigen Woche verfolgt. Mit dieser Methode können die jeweiligen Trends unabhängig von den Schwankungen der Tageszahlen klar abgebildet werden.
Die Zahl der Neuinfektionen im Zeitraum vom 6. bis zum 12. Juli ist gegenüber der Vorwoche (29.06 bis 03.07) um 12 % zugenommen. Dieser Anstieg ist in allen Provinzen, insbesondere denen mit größeren Städten, zu beobachten. In den Provinzen, wo die Zahl der Neuinfektionen zunimmt, sieht die Lage wie folgt aus:
- Antwerpen: 172 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 140 in der Vorwoche
- Lüttich: 47 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 22 in der Vorwoche
- Limburg: 74 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 42 in der Vorwoche
- Wallonisch-Brabant: 19 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 11 in der Vorwoche
- Luxemburg: 22 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 12 in der Vorwoche
- Flämisch-Brabant: 51 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 38 in der Vorwoche
- Westflandern: 107 Neuinfektionen vom 06.07 bis zum 12.07 gegenüber 96 in der Vorwoche
Auf nationaler Ebene hat die Zahl der Neuinfektionen in den letzten zwei Wochen zugenommen. Die meisten Neuinfektionen treten derzeit in der arbeitenden Bevölkerung (d.h. bei den 20- bis 59-Jährigen) auf.
Die Zahlen werden ständig aktualisiert. Die Zahlen für den gleichen Zeitraum, jedoch aus verschiedenen Ausgaben des Tagesberichts, können daher geringfügig abweichen.
Aktuelles lokales Infektionsgeschehen
Um das Infektionsgeschehen auf lokaler Ebene verfolgen zu können, besuchen Sie unsere Website, auf der die Lage in jeder Gemeinde ersichtlich ist. Sie enthält Daten über das Vorkommen des Coronavirus SARS-CoV-2 pro Gemeinde auf der Grundlage von 3 Indikatoren:
- Kumulative 7-Tage-Inzidenz (Anzahl Neuinfektionen der letzten 7 Tage geteilt durch die Bevölkerungszahl der betreffenden Gemeinde, multipliziert mit 100.000)
- Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, an denen mindestens eine Neuinfektion gemeldet wurde
- Anzahl Tage, an denen im Vergleich zum Vortag ein Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen ist, über einen Zeitraum von 7 Tagen
2. Tageszahlen
Die Tageszahlen sind online über das COVID-19-Dashboard von Sciensano abrufbar.
- Neuinfektionen (nach Diagnosedatum und nicht mehr wie zuvor nach Datum der Meldung bei Sciensano).
- Krankenhausaufnahmen und Entlassungen aus dem Krankenhaus (nach Datum der Aufnahme oder Entlassung).
- Todesfälle (nach Sterbedatum und nicht mehr nach Datum der Meldung bei Sciensano).
Die entsprechenden Open-Data-Datensätze können über unsere Website heruntergeladen werden.
Dashboard und Datensätze werden täglich um 9 Uhr aktualisiert.
Die (tägliche) Nachricht und der epidemiologische Bericht (Di-Sa) werden jeweils um 9 Uhr veröffentlicht.
Die Zahl der Neuinfektionen wird auch am Wochenende aktualisiert. Die beiden längerfristigen Indikatoren Krankenhausaufnahmen und Todesfälle werden nur unter der Woche aktualisiert.
Das Virus ist nicht aus unserem Land verschwunden. Befolgen Sie weiterhin die Ratschläge, um sich selbst und Ihre Familie zu schützen.
Sind Sie krank (Husten, Fieber, Atemprobleme, …)? Befolgen Sie die Ratschläge des FÖD Volksgesundheit:
- Bleiben Sie zu Hause.
- Nehmen Sie sofort mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf.
- Folgen Sie den Anweisungen der Website https://www.info-coronavirus.be/de.