Die Zahl der Krankenhausaufnahmen und die Zahl der Todesfälle nimmt weiter zu
1. Trends
Die Entwicklung der Epidemie wird durch Verwendung eines 7-Tage-Mittelwerts und im Vergleich zum Infektionsgeschehen der vorherigen Woche verfolgt. Mit dieser Methode können die jeweiligen Trends unabhängig von den Schwankungen der Tageszahlen klar abgebildet werden.
Letzte Woche wurden in Belgien 4240 neue Fälle festgestellt. Dies ist ein Anstieg um 9% im Vergleich zur Vorwoche, was die Entwicklung zu einem immer geringeren Anstieg bestätigt.
Die größte Zahl neuer Fälle stellen wir nach wie vor in der Provinz Antwerpen fest. In der vergangenen Woche wurden hier mehr als 1300 neue Fälle festgestellt, das ist ein Drittel aller Fälle in Belgien. Wie in den vergangenen Tagen geht die Zahl der neuen Fälle in Antwerpen systematisch zurück, es handelt sich heute um einen Rückgang um -3% im Vergleich zur Vorwoche.
Abgesehen von Antwerpen, stellen wir die größte Anzahl neuer Fälle in der Region Brüssel-Hauptstadt fest. Letzte Woche wurden hier etwa 750 neue Fälle festgestellt. Diese Zahl nimmt jedoch weiter zu, es handelt sich um einen anhaltenden Anstieg um etwa 50%, was einer Verdoppelung alle zwei Wochen entspricht. Auch in Brüssel stellen wir einen stetigen Anstieg der Zahl der durchgeführten Tests fest, um etwa 12 Tests pro 1000 Einwohner auf wöchentlicher Basis, was dem belgischen Durchschnitt entspricht. Gleichzeitig nimmt das Positivitätsverhältnis weiter zu und hat in der vergangenen Woche einen Wert von fast 6% erreicht.
Was die anderen Provinzen betrifft, stellen wir den größten Anstieg in Westflandern fest, es handelt sich um einen Anstieg um etwa 50% im Vergleich zur Vorwoche.
In den anderen Provinzen stellen wir günstige Entwicklungen fest. In der Provinz Lüttich zum Beispiel stellen wir einen Rückgang des Wochendurchschnitts fest.
Was die Zahl der Krankenhausaufnahmen betrifft, stellen wir weiterhin einen stetigen Anstieg um durchschnittlich 33 neue Krankenhausaufnahmen pro Tag fest. Vor einem Monat handelte es sich noch durchschnittlich um 10 neue Krankenhausaufnahmen pro Tag.
Was die Zahl der Todesfälle betrifft, stellen wir einen erheblichen Anstieg fest. Obwohl wir in den letzten Tagen durchschnittlich 2 bis 3 Todesfälle pro Tag betrauern konnten, manchmal bis zu 5 pro Tag, haben wir seit Beginn der Woche einen starken Anstieg der Zahl der Todesfälle festgestellt; an den ersten drei Tagen der Woche haben wir beziehungsweise 11, 13 und 9 Todesfälle festgestellt. Drei Viertel dieser verstorbenen Personen waren Bewohner von Altenheimen, die im Krankenhaus oder im Altenheim selbst verstorben sind. Die meisten dieser Todesfälle fanden in den Provinzen Hennegau und Antwerpen statt.
Dieser Anstieg fällt mit einigen Tagen mit extremer Hitze und erhöhten Ozonkonzentrationen zusammen. Wir wissen, dass Hitze und Ozon sowie das Coronavirus hauptsächlich bei älteren und schwächeren Menschen zu Todesopfern führt. Es ist daher möglich, dass all diese Faktoren zusammen die beobachtete Sterblichkeitsspitze verursacht haben; andererseits ist es noch zu früh, den relativen Beitrag jeder dieser Faktoren differenzieren zu können. Wir werden die Situation weiter beobachten.
Die Zahlen werden ständig aktualisiert. Die Zahlen für den gleichen Zeitraum, jedoch aus verschiedenen Ausgaben des Tagesberichts, können daher geringfügig abweichen.
Aktuelles lokales Infektionsgeschehen
Um das Infektionsgeschehen auf lokaler Ebene verfolgen zu können, besuchen Sie unsere Website, auf der die Lage in jeder Gemeinde ersichtlich ist. Sie enthält Daten über das Vorkommen des Coronavirus SARS-CoV-2 pro Gemeinde auf der Grundlage von 3 Indikatoren:
- Kumulative 7-Tage-Inzidenz (Anzahl Neuinfektionen der letzten 7 Tage geteilt durch die Bevölkerungszahl der betreffenden Gemeinde, multipliziert mit 100.000)
- Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, an denen mindestens eine Neuinfektion gemeldet wurde
- Anzahl Tage, an denen im Vergleich zum Vortag ein Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen ist, über einen Zeitraum von 7 Tagen
2. Tageszahlen
Die Tageszahlen sind online über das COVID-19-Dashboard von Sciensano abrufbar.
- Neuinfektionen (nach Diagnosedatum und nicht mehr wie zuvor nach Datum der Meldung bei Sciensano).
- Krankenhausaufnahmen und Entlassungen aus dem Krankenhaus (nach Datum der Aufnahme oder Entlassung).
- Todesfälle (nach Sterbedatum und nicht mehr nach Datum der Meldung bei Sciensano).
Die entsprechenden Open-Data-Datensätze können über unsere Website heruntergeladen werden.
Dashboard und Datensätze werden täglich um 9 Uhr aktualisiert.
Die (tägliche) Nachricht und der epidemiologische Bericht (Di-Sa) werden jeweils um 9 Uhr veröffentlicht.
Die Zahl der Neuinfektionen wird auch am Wochenende aktualisiert. Die beiden längerfristigen Indikatoren Krankenhausaufnahmen und Todesfälle werden nur unter der Woche aktualisiert.
Das Virus ist nicht aus unserem Land verschwunden. Befolgen Sie weiterhin die Ratschläge, um sich selbst und Ihre Familie zu schützen.
Sind Sie krank (Husten, Fieber, Atemprobleme, …)? Befolgen Sie die Ratschläge des FÖD Volksgesundheit:
- Bleiben Sie zu Hause.
- Nehmen Sie sofort mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf.
- Folgen Sie den Anweisungen der Website https://www.info-coronavirus.be/de.