Seit dem 15. April werden täglich über 10.000 Corona-Tests durchgeführt
In den letzten Tagen wurden wir um Erläuterungen zur Zahl der durchgeführten PCR-Tests gebeten. Zu diesem Zweck haben Sciensano und die Taskforce für Testing das Berichterstattungsverfahren rationalisiert, um ein realistisches Bild der Zahl der täglich in Belgien durchgeführten Tests zu vermitteln.
Aus der neuen Übersicht geht hervor, dass die tägliche Testzahl seit dem 15. April die 10.000-Marke überschreitet. Dieser Anstieg hat sich danach bis 15.000 Tests am Tag fortgesetzt.
Was die Rationalisierung des Berichterstattungsverfahrens betrifft, entspricht die Berechnung durch Sciensano den epidemiologischen Leitlinien, die die RMG in den Testkriterien festlegte. Dabei werden aus Gründen des medizinischen Interesses vor allem die (schweren) Symptomen der Patienten und die Notwendigkeit einer eventuellen Krankenhausaufnahme berücksichtigt. Mehrfach getestete Patienten werden nur einmal in der Berichterstattung gezählt. Daher liegt eine Untererfassung der Zahl der Tests vor, die tatsächlich über die Krankenhäuser, die klinischen Labors und innerhalb der Föderalplattform für Testing durchgeführt werden.
Es wurde demzufolge beschlossen, eine übersichtliche Berichterstattung der Testzahlen durch Sciensano einzuführen. Dies ergibt die nachstehende Graphik. Daraus zeigt sich, dass die Marke der 10.000 Tests am Tag am 15. April überstiegen war, und dass sich dieser Anstieg bis 15.000 Tests gestern und 18.000 Tests am 23. April fortgesetzt hat.
Die beigefügte Graphik veranschaulicht die Entwicklung der täglichen Testzahlen.