Update: repatriierter Belgier im Sint-Pieters-Kraukenhaus darf nach Hause zurückkehren
Der Belgier, der nach einem positiven Test auf das neue Coronavirus Covid-19 ins Sint-Pieters-Krankenhaus aufgenommen wurde, darf nach Hause zurückkehren. Er ist nicht mehr mit dem Virus infiziert und daher nicht mehr ansteckend für seine Umgebung.
Nach der Rückkehr von neun Belgiern aus Wuhan am 2. Februar wurde einer von ihnen positiv auf das neue Coronavirus Covid-19 getestet. Diese Person wurde sofort unter strikte Quarantäne im Sint-Pieters-Krankenhaus in Brüssel gestellt.
Die Person zeigte keine Symptome und war während ihres gesamten Aufenthalts in guter Gesundheit. Tests des Laboratoriums der KU Löven zeigten, dass die Infektion mit dem Coronavirus Covid-19 Tag für Tag abnahm.
Die Tests am Freitag, dem 14.02, und am Samstag, dem 15.02, sind beide völlig negativ ausgefallen. Das bedeutet, dass die Person nicht mehr mit dem Virus infiziert ist. Sie darf daher heute das Krankenhaus verlassen und stellt keine Gefahr mehr für ihre Umgebung dar.
Morgen können auch die anderen acht repatriierten Mitbürger die Quarantäne im Militärkrankenhaus in Neder-Over-Heembeek verlassen.
Die Behörden und der Gesundheitssektor bleiben äußerst wachsam. Bei geringstem Verdacht einer Infektion werden Menschen auf die Anwesenheit des Virus getestet. Dies erfolgte inzwischen bereits in mehr als 128 Fällen, aber all diese Tests sind negativ ausgefallen.
Folgen Sie uns hier, auf Twitter oder auf Facebook, um über alle Neuigkeiten des Coronavirus Covid-19 informiert zu werden.