Gemeinsam gegen Atemwegskrankheiten.

Die trends entwickeln sich in die richtige richtung: ausweitung der sozialen kontakte möglich, aber beschützen sie sich

Entwicklung der täglichen Mittelwerte

Letzte Woche* sind pro Tag durchschnittlich 89 Neuinfektionen gemeldet worden. Dies stellt einen Rückgang von 6 % im Vergleich zur vorherigen Woche (durchschnittlich 94 Neuinfektionen pro Tag) dar. Im selben Zeitraum ist die durchschnittliche Anzahl der täglichen Todesfälle ebenfalls von 8 auf 7 zurückgegangen (- 18 %). Die Anzahl neuer Krankenhausaufnahmen wegen COVID-19 ist letzte Woche** auf durchschnittlich 15 pro Tag gesunken, im Vergleich zu 18 pro Tag eine Woche zuvor (- 15 %).

* 16/6-22/6 Die Daten der drei letzten Tage in Bezug auf Neuinfektionen und Todesfälle sind noch nicht bestätigt worden.                               

** 19/6-25/6

Entwicklung des Belegungsgrades von Krankenhäusern

Letzte Woche ist der Belegungsgrad von Krankenhäusern zurückgegangen:

·        Am 25/6 waren 255 Krankenhausbetten durch COVID-19-Patienten belegt. Am 18/6 waren es noch 340, was einen Rückgang von 25 % darstellt.

·        Im selben Zeitraum ist die Anzahl der in Intensivstationen belegten Betten ebenfalls von 52 auf 38 zurückgegangen (- 27 %).

Entwicklung der Kurzzeitindikatoren

Abwesenheiten

Über Medex erhält Sciensano eine Übersicht über die Anzahl von Kranken unter den 83.000 Beamten des Belgischen Staates im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Dieser Indikator lässt erkennen, ob wieder mehr Menschen erkrankt werden, und gibt somit eine Vorstellung von den Auswirkungen des Coronavirus auf die arbeitende Bevölkerung. Auch in dieser Woche war die Zahl der Abwesenheiten gering und blieb sie stabil.

 Anzahl erkrankter Staatsbeamter pro Tag (wöchentlicher Durchschnitt) (Datenbank MEDEX, n = 83 002)

Les statistiques reprises dans cette image sont disponibles via d34j62pglfm3rr.cloudfront.net/downloads/news/numbers_20200703_DE.pdf

Entwicklung der Konsultationen wegen grippeähnlicher Symptome

In der letzten Woche haben 59 von 100.000 Einwohnern aufgrund grippeähnlicher Symptome wie Fieber und Husten (mit COVID-19 übereinstimmende Symptome) einen Allgemeinmediziner aufgesucht. Die Zahl der Konsultationen blieb niedrig und war im Vergleich zu den Vorwochen stabil.

Les statistiques reprises dans cette image sont disponibles via d34j62pglfm3rr.cloudfront.net/downloads/news/numbers_20200703_FR.pdf

Angepasste Berichterstattung

Ab dieser Woche wird Sciensano freitags keine ausführlichen Wochenberichte mehr veröffentlichen. Da sich die Trends der Epidemie in vielen Bereichen zu stabilisieren scheinen, werden wir die Wochenberichte am Freitag durch thematische Berichte ersetzen, die regelmäßig, aber nicht immer am Freitag, als Anhang zu den Tagesberichten veröffentlicht werden. Wenn es also neue Informationen zu einem bestimmten Thema oder eine signifikante Entwicklung eines Trends gibt, wie z.B. Konsultationen bei Grippebeschwerden, Abwesenheiten am Arbeitsplatz, das Vorhandensein von Antikörpern beim Gesundheitspersonal oder die Entwicklung des Patientenprofils, erstellen wir einen thematischen Anhang mit den neuesten Daten.

Wir betonen auch, dass Sciensano die Situation des Virus in unserem Land weiterhin genau beobachtet. Daran ändert auch diese Anpassung der Berichterstattung nichts.

Konsultieren Sie den Bericht über die nationale epidemiologische Situation des Coronavirus.

Informationen über unsere Überwachungen und angepasste Berichterstattung.

Tageszahlen und aktuelles lokales Infektionsgeschehen

Die Tageszahlen sind online über das COVID-19-Dashboard von Sciensano abrufbar.

Um das Infektionsgeschehen auf lokaler Ebene verfolgen zu können, besuchen Sie unsere Website

Dashboard und Open-Data-Datensätze werden täglich aktualisiert.

Sichere Ausweitung der sozialen Kontakte in dieser vierten Phase

Ab dem 1. Juli 2020 wird der Schwerpunkt in dieser vierten Lockerungsphase auf einer erneuten Ausweitung der sozialen Kontakte liegen.

Jeder wird sich auf dem belgischen Staatsgebiet frei bewegen können, aber wir zählen auf den Verantwortungsbewusstsein eines jeden und die Geist der Solidarität eines jeden, um alle Gesundheitsempfehlungen zu befolgen. Private und öffentliche kulturelle, soziale, sportliche, touristische und Freizeitaktivitäten können wieder aufgenommen werden. Die Bedingungen, unter denen sie stattfinden können, sind in spezifischen Protokollen festgelegt.

Jede Person kann zusätzlich zu den Personen, die unter demselben Dach wohnen, bis zu 15 verschiedene Personen pro Woche treffen. Dies ist ein individuelles Recht, und die 15 Personen dürfen darüber hinaus jede Woche ändern.

Gruppentreffen werden auf höchstens 15 Personen, Kinder einschließlich, begrenzt. Dies gilt für alle Treffen, ob sie zuhause oder außer Haus stattfinden (z.B. in einer Bar, in einem Café, in einem Park).

Gruppentreffen von mehr als 15 Personen sind bis mindestens 31. August 2020 verboten, mit Ausnahme der auf der Website https://www.info-coronavirus.be/de/faq/ aufgeführten Ausnahmen.