Alle belgischen Passagiere des Kreuzfahrtschiffs Wersterdam wieder zu Hause
Die 10 Belgier die an Bord des Kreuzfahrtschiffs Westerdam waren, sind nun alle in Belgien zurückgekehrt. Die letzten 2 sind am Freitag Vormittag 21.02 am Flughafen Schiphol angekommen, wo sie durch einen Mitarbeiter der Agentur “Zorg en Gezondheid” der Flämischen Gemeinschaft empfangen wurden.
Die anderen 8 Landsleute waren bereits in den letzten Tagen mit verschiedenen Flügen in Belgien zurückgekehrt. Ärzte der Flämischen Behörden (Agentschap Zorg en Gezondheid) stehen mit ihnen in Kontakt. Die 10 Reisenden haben sich bereit erklärt, in häuslicher Isolation zu bleiben, täglich ihre Körpertemperatur zu messen und etwaige Symptome oder Fieber sofort zu melden. Bei geringstem Verdacht wird ein Test durch das Referenzlabor der KULeuven durchgeführt.
All diese Maßnahmen stehen im Verhältnis zum geringen Risiko, das für die Passagiere während Ihres Aufenthalts an Bord des Kreuzfahrtschiffs bestand. Eine Amerikanerin wurde positiv auf das Covid-19-Virus getestet, nachdem sie das Schiff verlassen hatte. Alle anderen Gäste wurden für gesund erklärt und durften nach Hause reisen.
Donnerstag waren 4 Landsleute bereits zurückgekehrt. Auch Mittwoch Vormittag und Samstag Vormittag waren 4 Belgier bereits in unser Land zurückgekehrt.
Bei Ankunft oder sofort danach haben die Ärzte der Agentur Zorg en Gezondheid diese Personen kontaktiert und ihnen Anweisungen gegeben.
Bei einigen Heimkehrern war es unmöglich, rechtzeitig zu ermitteln, wann sie in unser Land eintreffen würden. Mehrere Rückflüge wurden unterwegs umgeleitet oder in letzter Minute geändert. Infolgedessen konnten die Ärzte der Behörden sie nicht rechtzeitig empfangen, und einige Gäste haben ihre Reise nach Hause selbst geregelt. Es wäre besser gewesen, wenn 4 unter ihnen nicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel nach Hause gefahren wären. Die Gefahr einer Infektion bleibt für die Gäste der Westerdam sowieso sehr gering. Da jeder sich vorsorglich in häuslicher Isolation befindet, werden auch die letzten Risiken abgefangen.