Aktuelle Trends bleiben stabil
Am Freitag, 24. April, wurden 1 032 neue Fälle gemeldet. 431 Patienten wohnen in Flandern, 355 in Wallonien und 128 in Brüssel. Wir haben keine Informationen über den Wohnort der 118 anderen Personen.
Seit Beginn der Pandemie sind 45 325 Fälle von Ansteckung mit dem Coronavirus nachgewiesen worden.
Die Situation stellt sich wie folgt dar:
- Insgesamt sind 4 195 Patienten in die Krankenhäuser aufgenommen worden. In den letzten 24 Stunden wurden 217 neue Krankenhauseinweisungen verzeichnet.
- Insgesamt befinden sich 934 Patienten auf der Intensivstation, was ein Rückgang um 36 Patienten in den letzten 24 Stunden entspricht.
- Seit dem 15. März sind 10 417 Patienten aus dem Krankenhaus entlassen worden und für geheilt erklärt, was einer Zunahme von 295 in den letzten 24 Stunden entspricht.
- Es wurden insgesamt 6 917 Todesfälle gemeldet, also 241 Todesfälle im Laufe der letzten 24 Stunden. Von diesen 241 verstorbenen Personen sind 72 in einem Krankenhaus und 164 in einem Alten- und Pflegezentrum verstorben. In der letztgenannten Gruppe sind 58% durch einen COVID-19-Test bestätigt worden. Von den 241 neuen Todesfällen sind 58 Personen in den flämischen Alten- und Pflegeheimen verstorben, die gestern aufgrund eines technischen Problems nicht gemeldet werden konnten.
- Von die 6 917 Todesfälle, starben 46% im Krankenhaus, 53% in einem Alten- und Pflegeheim, 0% zu Hause und 0% an einem anderen Ort. Die Todesfälle im Krankenhaus sind allesamt bestätigte Fälle. Todesfälle in Pflegeheimen sind entweder bestätigte Fälle (8%) oder Verdachtsfälle (92%).
Vorstellung der Zahlen (Pressekonferenz) picture_as_pdf
Die Zahl der Fälle in unserem Land nimmt weiter zu. Die Zahl der neuen Krankenhausaufnahmen stabilisiert sich, ist aber nach wie vor ziemlich hoch. Halten Sie durch und beachten Sie die allgemeinen Maßnahmen, achten Sie auf sich und die Anderen.
Sind Sie krank (Fieber, Husten, Atemschwierigkeiten, …)?
- Bleiben Sie zuhause
- Nehmen Sie direkt mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf
- Beachten Sie die Empfehlungen auf https://www.info-coronavirus.be. Sodass jede/r dazu beitragen kann, die Verbreitung der Pandemie einzudämmen und Schutzbedürftige zu schützen.
Konsultieren Sie den Bericht zur (inter)nationalen epidemiologischen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus.