Gemeinsam gegen Atemwegskrankheiten.

31 neue Fälle von Ansteckung mit dem Coronavirus

Am 7. März sind 422 Proben durch das Netzwerk des Referenzspitals der KULeuven analysiert worden. Bei 31 Proben sind die Tests in Bezug auf Covid-19 positiv ausgefallen (16 in Flandern, 8 in Brüssel und 7 in der Wallonie).

Seit Beginn der Epidemie sind in Belgien 200 Fälle von Ansteckung durch Covid-19 nachgewiesen worden

Dieser leichte Rückgang positiver Fälle hat verschiedene Gründe. Es ist möglich, dass die Rückkehr von Reisenden aus Norditalien abgeschlossen ist. Außerdem wird bei den Analysen zurzeit Proben von Personen, deren Symptome zu einer Einweisung in ein Krankenhaus führen könnten, und von Fachkräften der Gesundheitspflegeberufe Vorrang gegeben. Diese Priorisierung ist auf ein weltweites Problem in Bezug auf die Lieferung der für die Durchführung der Analysen erforderlichen Reagenzien zurückzuführen. Schließlich hat das Labor festgestellt, dass die Anzahl der vorgelegten Proben an Wochenenden stets geringer ist.

Zurzeit wird eine beginnende, jedoch noch begrenzte Ausbreitung von Covid-19 in der belgischen Bevölkerung festgestellt. Da die aus Italien zurückgekehrten Personen überall in Belgien wohnen, wird diese örtliche Verbreitung an verschiedenen Stellen des Staatsgebiets festgestellt.