28 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus Covid-19
Am 9. März hat das Netz des nationalen Referenzlabors der Uniklinik Löwen 443 Proben untersucht, von denen 28 positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden (17 in Flandern, 3 in Brüssel, 8 in Wallonien).
Seit dem Beginn der Epidemie liegt die Gesamtzahl der Infizierungen in Belgien jetzt bei 267.
Der Trend des Wochenendes setzt sich auch diesen Montag fort. In den vergangenen 3 Tagen sind bei beziehungsweise 31, 39 und 28 Proben die COVID19-Tests positiv ausgefallen. Vorläufig gibt es noch keine exponentielle Zunahme der Zahl der Fälle. Der erste Zustrom von COVID-19-positiven Patienten aus Norditalien ist gestoppt, und erkrankte Personen wissen, dass es sehr wichtig ist, zu Hause zu bleiben, um die Verbreitung des Virus zu verhindern und ihre Umgebung zu schützen. In dieser Weise können wir die Zunahme der Zahl der Fälle zeitweilig verlangsamen.
Wir stellen jedoch Infizierungen im eigenen Land fest, und auch in den nächsten Tagen werden noch neue Fälle festgestellt werden. Wir wiederholen also, dass es sehr wichtig ist, zu Hause zu bleiben, wenn Sie krank sind (mit den Krankheitssymptomen: Fieber, Husten, Atembeschwerden), nach telefonischem Kontakt mit dem Hausarzt. Jeder sollte Kontakt mit besonders gefährdeten Gruppen wie älteren Menschen oder Personen mit anderen Erkrankungen so viel wie möglich vermeiden.