Gemeinsam gegen Atemwegskrankheiten.

Wie wird der Selbsttest für Corona verwendet?

Achtung: Alle Tests sind ein bisschen unterschiedlich. Überprüfen Sie immer die Packungsbeilage Ihres Tests auf die richtigen Schritte.

Was sollten Sie vor dem Selbsttest tun?

  1. Legen Sie den Selbsttest niemals in den Kühlschrank oder Tiefkühlschrank. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und im Dunkeln.
  2. Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an: www.info-coronavirus.be/zelftest
  3. Reinigen Sie Ihre Nase.
  4. Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände.

Was sollten Sie während des Selbsttests tun?

  1. Nehmen Sie den Teststreifen aus der Verpackung. Legen Sie ihn auf einen sauberen Tisch. Achtung! Sie haben 30 Minuten Zeit, um den Test durchzuführen, sobald er aus der Verpackung kommt.

  2. Bereiten Sie die Kapsel mit der Flüssigkeit vor. Lesen Sie die Anweisungen für Ihren Test (und schauen Sie sich die Prospektzeichnung 4 an).

  3. Öffnen Sie die Verpackung mit dem Nasenabstrich vorsichtig.

  4. Gehen Sie mit der weichen Seite des Abstrichs 2 bis 4 cm in Ihre Nase. Dies kann sich unangenehm anfühlen. Tun Sie dies mit den beiden Nasenlöchern.

  5. Stecken Sie den Abstrich mit der weichen Seite in die Kapsel mit der Flüssigkeit. Drehen Sie die Flüssigkeit 15 Sekunden lang.

  6. Lassen Sie den Abstrich für 1 bis 2 Minuten in der Flüssigkeit liegen. Drücken Sie die Unterseite der Kapsel gegen den Abstrich.

  7. Entfernen Sie den Abstrich aus der Kapsel und entsorgen Sie den Abstrich im Müll.

  8. Setzen Sie den Deckel fest auf die Kapsel.

  9. Drehen Sie die Kapsel um und tropfen Sie die Flüssigkeit auf den Teststreifen. Lesen Sie die Packungsbeilage Ihres Tests, um zu wissen, wie viele Tropfen.

  10. Warten Sie 15 bis 30 Minuten, um Ihr Ergebnis abzulesen. Lesen Sie in der Packungsbeilage Ihres Tests die genaue Wartezeit.

Wann sollte man den Selbsttest für Corona nicht verwenden?

  • Sie haben Corona-Beschwerden. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.
  • Sie hatten vor weniger als 3 Monaten Corona laut PCR-Coronatest.

Wie kann man die Ergebnisse lesen?

  1. Sie haben wahrscheinlich Corona (positives Ergebnis) Sie sehen eine Linie beim Buchstaben “C” und Sie sehen eine Linie beim Buchstaben “T”.

  2. Sie haben wahrscheinlich kein Corona (negatives Ergebnis) Sie sehen nur eine Linie beim Buchstaben “C” und nichts beim Buchstaben “T”.

  3. In allen anderen Situationen ist Ihr Test nicht korrekt und nicht gültig. Gibt es keine Linien oder nur beim “T”? Dann ist Ihr Test nicht OK und nicht gültig. Kaufen Sie einen neuen Selbsttest und führen Sie einen zweiten Test durch.

Ist Ihr Selbsttest positiv?

Dann haben Sie wahrscheinlich Corona.

  • Kontaktieren Sie sofort Ihren Hausarzt für einen PCR-Corona-Test.
  • Oder fordern Sie einen Aktivierungscode für einen PCR-Test über das Contact Center unter 02 214 19 19 an.
  • Gehen Sie direkt in Isolation.
  • Ist der PCR-Corona-Test positiv? Dann bleiben Sie für mindestens 10 Tage in Isolation. Die Kontaktuntersuchung wird gestartet.

Ist Ihr Selbsttest negativ?

Dann haben Sie wahrscheinlich kein Corona. Sie müssen nicht isoliert sein.

Achtung! Ein Selbsttest ist nicht 100% sicher. Wenn Sie Symptome entwickeln, wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.

  • Halten Sie sich immer streng an die Coronaregeln.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein
  • Waschen Sie Ihre Hände oft mit Seife
  • Respektieren Sie die Anzahl der Kuschelkontakte
  • Tragen Sie eine Mundmaske, wenn weniger als 1,5 Meter zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner liegen
  • Treffen Sie sich so oft wie möglich draußen

Was ist Isolation?

  • Sie gehen für 10 Tage in Isolation. Beginnen Sie mit der Zählung ab dem Tag des Selbsttests.
  • Sie dürfen keinen Kontakt mit den Menschen in Ihrer Wohnung haben.
  • Teilen Sie keine Räume mit anderen Personen (Bad, Toilette, …). Ist dies nicht möglich? Desinfizieren Sie sie jedes Mal sehr gut.
  • Sie können die Isolation nach der 10-Tage-Frist verlassen.
  • Haben Sie während der Isolationszeit Symptome entwickelt (z. B. Fieber, Kurzatmigkeit, Geruchs- oder Geschmacksverlust)? Wenn ja, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Gibt es nach 10 Tagen noch Beschwerden? Wenden Sie sich erneut an Ihren Arzt.